Mit freundlicher Genehmigung von EVA International
Grautöne
Jet Aviation Basel liefert erstaunlichen BBJ
Die Verwendung von Sherwin-WIlliams Jet Glo Express in einem herausfordernden und anspruchsvollen Design.
Jet Aviation Basels Design und die erfolgreiche Implementierung von 19 Grautönen in Form von Wellen, die sich von Nase zu Schwanz über ein 737-700 Innenausstattungsprojekt ziehen, ist eines der anspruchsvollsten, subtilsten und raffiniertesten Designs, das je einen BBJ zierte.
Einige Wellen beginnen an der Nase grau, verstärken sich in der Mitte des Rumpfes zu schwarz und verblassen am Heck wieder zu grau. Auf beiden Seiten des Rumpfes verlaufen identische Wellen, und aus Sicht der Lackierung waren die Herausforderungen enorm. Die Farbübergänge mussten für das Auge nahtlos und fließend sein, wobei die gleiche „Überblendung“ gleichzeitig auf beiden Seiten des Rumpfes stattfinden sollte. Dies in die reale Welt der potenziell schmutzigen Lackier- und Sprühgeräte zu übertragen und auf der gekrümmten Oberfläche eines BBJ zu implementieren, war eine gewaltige Herausforderung.
Marius Peens, Leiter der Lackiererei bei Jet Aviation Basel, erklärte gegenüber EVA, dass die ursprüngliche Idee war, sechs Farbtöne zu verwenden, um den Übergang von Schwarz zu Hellgrau und wieder zurück zu erreichen.
„Als wir mit der Ausarbeitung der Details begannen, wurde jedoch klar, dass das Projekt am besten mit sechzehn verschiedenen, individuell gemischten Farbtönen zusätzlich zu den Farben Schwarz, Weiß und dem eigentlichen Grau, die unsere Ausgangspunkte waren, funktionieren würde,“ sagt Peens.
Das bedeutete, dass ein großer Teil des Projekterfolgs von einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Lackhersteller und seinem lokalen Händler abhängen würde.
Wir empfahlen und entschieden uns für Sherwin-Williams Jet Glo Express Polyester-Urethan-Decklack, der uns ein glattes, haltbares Finish lieferte, zusammen mit einem Klarlack, um das Finish zu schützen und sicherzustellen, dass es für die nächsten Jahre glänzend bleibt,
Serge Volpatti, Field Technical Advisor bei PSG, dem Vertriebspartner von Sherwin-Williams in Europa und dem Nahen Osten, stand während eines Großteils des Projekts mit technischem Rat zur Seite.
„Ich wurde von Jet Aviation Basel kontaktiert, um herauszufinden, wie wir den Übergang von einem Farbton zum nächsten am besten bewerkstelligen können,“ sagt Volpatti. „Durch wiederholte Trainingsläufe wurde klar, wie man die Farbverläufe am besten erreicht, ohne zu viel mit der Farbpistole herumzuspielen.“
„Wir haben viermal einen kompletten Probelauf für die Lackierung am maßstabsgetreuen Mock-up durchgeführt,“ sagt Peens. “Wir mussten 38 Mal die Farbe wechseln, während wir uns den Rumpf hinunter bewegten, und wir verwendeten Laserstift-Markierungen auf dem Rumpf, um den Lackierern genau anzuzeigen, wann sie zu einem anderen Farbtopf wechseln mussten. Während der Lackierung des Flugzeugs mussten die Lackierer auf beiden Seiten des Rumpfes in ständigem Kontakt bleiben und im gleichen Tempo lackieren und an den gleichen Stellen wechseln.“
Die vier Probeläufe haben sich ausgezahlt. Als es an der Zeit war, die Wellen auf das Flugzeug aufzutragen, verlief alles reibungslos im Laufe eines einzigen nachmittäglichen Lackiervorgangs.
„Es besteht kein Zweifel, dass dies das aufregendste und komplexeste Lackierprojekt war, das wir je durchgeführt haben,“ sagt Jeremie Caillet, Director Project Management im Jet Aviation Innenausstattungszentrum Basel. „Dieses Flugzeug war unsere 25. BBJ-Fertigstellung. Wir beschäftigen uns zwar schon lange mit diesem Thema, aber wir hatten noch nie zuvor ein so anspruchsvolles Design für eine Lackierung in Angriff genommen.”
Das Zentrum hat bereits mehrere neue Projekte gewonnen, da andere Eigentümer von dem Design sehr beeindruckt waren.
“Andere Auftraggeber haben das Flugzeug gesehen und sich erkundigt, wo es entworfen und lackiert wurde – und das war enorm wichtig für uns,” sagte Caillet.
„Dies ist ein großartiges Beispiel dafür, dass Sherwin-Williams in der Lage ist, einen hochwertigen Deck- und Klarlack zu liefern und gleichzeitig mit unserem europäischen Partner PSG zusammenzuarbeiten, um die Anforderungen eines großartigen Kunden von Jet Aviation Basel zu erfüllen,“ sagt Julie Voisin, Global Product Manager, Sherwin-Williams Aerospace Coatings. „Wir sind begeistert von der Qualität des fertigen Projekts, mit so vielen gemischten und aufgetragenen kundenspezifischen Farben, und das alles in einer großartig aussehenden Beschichtung, die jahrelang halten wird.“
Mehr zu beobachten
Sherwin-Williams Luft- und Raumfahrt Videos
Holen Sie sich die neuesten Produkt-, Technik- und Testimonial-Videos.
Jetzt ansehenProduktsuche
Erkunden Sie unsere Produktlösungen für eine Vielzahl von Anwendungen und Flugzeugtypen.
Fragen Sie Sherwin-Williams
Fragen Sie, wie Sherwin-Williams die richtigen Produkte und das Know-how für Ihr Flugzeug mitbringen kann.