20. Februar 2020
Termine der Schulungen 2020
Erfahren Sie mehr über die neuesten Produkt- und Anwendungsmethoden von Fachleuten für Flugzeuglackierungen.
Die Serie 2020 bietet neue Sitzungen für erfahrene Lackierer für erfahrene Reparaturlackierer
ANDOVER, Kan. – 20. Februar 2020 – Sherwin-Williams Aerospace Coatings kündigt sein neues Schulungsprogramm für 2020 an, das sich sowohl an MRO- als auch an OEM-Flugzeugreparaturlackierer und -techniker richtet. Die Kurse bieten Lackierern in der Luft- und Raumfahrt eine kontinuierliche Weiterbildung, um auf dem neuesten Stand der Produkte und Anwendungsmethoden für Luftfahrtbeschichtungen zu bleiben.
Das Kursangebot für 2020 beinhaltet ein neues Angebot nur für erfahrene Flugzeuglackierer. Die spezialisierte Sitzung wird als Teil der zweitägigen Kurse im September angeboten und findet in einem Schulungszentrum von Sherwin-Williams in Arlington, TX, statt.
„Die Sitzung für erfahrene Lackierer ist eine hervorragende Gelegenheit für professionelle Lackierer, die einen Überblick über neue Produkte und Ausrüstung sowie ein Update zu innovativen Techniken und Best Practices suchen,“ sagt Richard Giles, Training & Technical Services Manager, Sherwin-Williams Aerospace Coatings.
Sowohl praktische Schulungen als auch Unterrichtseinheiten umfassen Anleitungen für unterschiedliche Erfahrungsstufen, von der Lackreparatur und Oberflächenvorbereitung bis hin zum Auftragen neuer chromfreier Grundierungen und Komposit-Oberflächenbehandlungssysteme. In den Kursen werden Anwendungstipps und -techniken zum Spritzen der neuesten technologiegesteuerten hochwertigen Deck- und Klarlacke vermittelt.
Das Schulungsprogramm 2020 für Beschichtungen in der Luft- und Raumfahrt umfasst eine Reihe von zweitägigen Kursen:
- 21. - 22. April 2020
- 23. - 24. Juni 2020
- 15. - 16. September 2020
- 10. - 11. November 2020
Für große Gruppen bietet Sherwin-Williams Aerospace Coatings kundenspezifische Schulungen vor Ort an.
„Unsere kundenspezifischen Schulungen sind ideal für Betriebe, die mehrere Schichten fahren und viele Lackierer auf einmal schulen müssen. Diese Sitzungen sind genau auf die Produkte und Prozesse in der Einrichtung zugeschnitten.“
Das Schulungsprogramm 2020 ergänzt die umfangreiche Video-Reparatur-Reihe, die Sherwin-Williams kürzlich eingeführt hat. Wie die Videoserie zeigt auch das Schulungsprogramm 2020 bewährte Verfahren und Reparaturmethoden für OEMs, MROs und Lackierereien, um die Effizienz zu maximieren, die Produktion zu steigern und gleichzeitig Arbeitsaufwand, Materialkosten und Ausfallzeiten zu reduzieren. Die vorgestellten Verfahren tragen nachweislich dazu bei, konsistente und zuverlässige Reparaturen zu liefern, was der Kundenzufriedenheit und -bindung zugute kommt.
Der Schwerpunkt der diesjährigen Schulungen liegt auf Beschichtungen für Flugzeugkabinen von Sherwin-Williams für den Innen- und Außenbereich. Im Hinblick auf die Innenausstattung umfasst dies Systeme wie JetFlex®, JetFlex WR und die neuesten Einführungen JetFlex ELITE™ und Jet Suede™. Bekannt für ihre hervorragende Fleckenbeständigkeit, sind JetFlex Beschichtungen für den Innenbereich von Flugzeugen als Mischsystem sowohl für halbglänzende als auch für glatte Oberflächen erhältlich. Jet Suede ist ein Zweikomponenten-Urethan-Decklack, der entwickelt wurde, um die Haptik von Flugzeuginnenräumen zu verbessern, und der jeder Oberfläche eine gehobene, strukturierte Haptik verleiht.
Die Schulung zu den Außenlacksystemen für die Luftfahrt umfasst die Arbeit mit SKYscapes® und SKYscapes GA (General Aviation) Basislack/Klarlack sowie SKYscapes Shimmer Basecoat, dem Spezialeffektsystem von Sherwin-Williams. Die Beherrschung des SKYscapes-Lackiersystems ermöglicht es Flugzeugwartungsbetrieben und deren Lackierereien, ihre Produktionspläne zu erweitern und mehr Lackieraufträge zu erledigen.
Die Teilnehmer beschäftigen sich auch mit der traditionellen Einschichttechnologie von Außenbeschichtungssystemen Jet Glo® und Jet Glo Express™ von Sherwin-Williams – beides Polyester-Urethan-Beschichtungen.
„Zusätzlich zur eigentlichen Anwendungsschulung und den Tipps zur Reparaturlackierung haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, ihr Wissen über wichtige Grundchemikalien und Eigenschaften von Beschichtungen wie Korrosionsschutz, Fehlersuche, Reparierbarkeit und andere Anwendungsrichtlinien zu überprüfen und zu aktualisieren,“ fügt Giles hinzu. „Unsere zweitägigen Schulungsprogramme sind für alle Mitarbeitergruppen in der Lackiererei konzipiert. Unser Ziel ist es, dass jeder Teilnehmer mit Inspirationen und Ideen nach Hause geht, die ihm dabei helfen, in seiner eigenen Werkstatt die bestmögliche Lackierung zu erzielen, und zwar bei jedem Flugzeug und zu jeder Zeit.“
Alle Kurse finden vor Ort in der Schulungseinrichtung von Sherwin-Williams Aerospace Coatings Andover (Wichita) Kan. statt (mit Ausnahme des September-Kurses), und zwar von 8:30 bis 16:30 Uhr. Die Anmeldegebühr von 349 US-Dollar pro Person beinhaltet den Präsenzunterricht und die praktische Schulung durch erfahrene Branchenexperten, das Schulungsbuch und die dazugehörigen Materialien, alle erforderlichen Sicherheitsausrüstungen, ein tägliches Mittagessen und das Schulungszertifikat. Das Schulungszentrum ist mit vielen verschiedenen Arten von Spritzgeräten ausgestattet, darunter auch elektrostatische Pistolen. Die Teilnehmer können ihre eigene Spritzausrüstung mitbringen, wenn sie dies wünschen.
Informationen zum Schulungsprogramm 2020 für Beschichtungen in der Luft- und Raumfahrt finden Sie unter https://www.swaerospace.com/about-us/training-services oder unter www.swaerospace.com.
Für weitere Informationen oder um die SMART Aircraft Reparatur-Videoserie anzusehen, klicken Sie auf: https://industrial.sherwin-williams.com/na/us/en/aerospace/media-center.html
Für weitere Informationen über Sherwin-Williams Aerospace Coatings besuchen Sie bitte: https://www.swaerospace.com/home.
Über Sherwin-Williams
Sherwin-Williams produziert und vertreibt über seine Division Automotive Finishes ein komplettes Sortiment an hochmodernen Lack- und Beschichtungssystemen für die Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie für die Reparaturlackierung von Fuhrparks, darunter auch ein komplettes Sortiment an hochmodernen Lack- und Beschichtungssystemen für eine Vielzahl von Verkehrs-, Zivil- und Militärflugzeugen. Sherwin-Williams Automotive Finishes ist Teil der Sherwin-Williams Performance Coatings Group, die in mehr als 120 Ländern der Welt ein breites Spektrum an hochentwickelten Beschichtungslösungen anbietet. The Sherwin-Williams Company wurde 1866 gegründet und ist weltweit führend in Herstellung, Entwicklung, Vertrieb und Verkauf von Farben, Beschichtungen und einschlägiger Produkte an Kunden aus Wirtschaft, Industrie, Handel und Einzelhandel. Weitere Informationen über Sherwin-Williams erhalten Sie unter www.sherwin-williams.com.
Dargebotene Inhalte
Produktsuche
Erkunden Sie unsere Produktlösungen für eine Vielzahl von Anwendungen und Flugzeugtypen.
Fragen Sie Sherwin-Williams
Fragen Sie, wie Sherwin-Williams die richtigen Produkte und das Know-how für Ihr Flugzeug mitbringen kann.