Bringt Farbe in PVDF-Beschichtungen mit leistungsstarken Pigmenten
Innovation ist der Schlüssel zu PVDF-Baubeschichtungen.
Von einer verbesserten Haltbarkeit bis hin zur Erweiterung der Farbpalette haben Hochleistungsbeschichtungen den Standard für das, was mit Metallarchitektur möglich ist, neu definiert.
PVDF-Beschichtungen sind eine Kombination aus Harzen, Pigmenten, Lösungsmitteln und Additiven – aber die Pigmente sind der Bestandteil, der den Beschichtungen mit Farbe und visuellen Effekten Leben einhaucht.
Pigmenttypen in PVDF-Beschichtungen: Organische, anorganische und Effekte
Beschichtungsformeln für Metallbauprodukte enthalten eine Vielzahl von Pigmenttypen, wie anorganische, organische und perlglänzende oder metallglänzende.
- Organische Pigmente: Sie bieten eine breite Palette an Farboptionen, neigen aber dazu, den Elementen schneller zu erliegen als ihre anorganischen Gegenstücke.
- Anorganische Pigmente: Diese Pigmenttypen werden normalerweise für natürliche Farbtöne und Erdtöne verwendet. Anorganische Pigmente haben zwar eine begrenzte Auswahl an leuchtenden Farben, aber ihre Formulierungen sind licht- und hitzebeständiger und bleichen nicht aus.
- Effektpigmente: An der Spitze der Innovation bei Metallbeschichtungen stehen Effekte wie Perlglanz-, Farbwechsel- und Hochglanzpigmente. Diese speziellen Pigmenttypen verleihen Lacken Tiefe, Farbänderungen, Glanz und Spezialeffekte, indem sie winzige Flocken aus Aluminium, natürlichem Glimmer oder synthetischem glimmerähnlichem Material verwenden.
Wenn Techniker einzigartige Formeln mit Pigmenten erstellen, die für ein bestimmtes Projekt ausgewählt wurden, entsteht eine starke Innovation für PVDF-Farben.
Solarreflektierende Pigmente in PVDF-Architekturbeschichtungen
Bei solarreflektierenden Beschichtungen werden Pigmente verwendet, die die Infrarotstrahlung reflektieren und gleichzeitig die gleiche Menge des sichtbaren Sonnenlichts absorbieren.
Dies ist besonders in Städten nützlich, in denen der Wärmeinseleffekt weit verbreitet ist. Dieser Effekt führt zu einem Anstieg der Innentemperaturen, da das Infrarotlicht durch das Dach und die Außenseite der Gebäude dringt. In Gebieten, in denen Smog, Asphalt und eine geringe Vegetation vorherrschen, kann dies zu einem unnötigen Anstieg der Energie- und HVAC-Kosten für Gebäudebesitzer führen.
Durch die Verwendung dieser solarreflektierenden Pigmente haben die Hersteller Beschichtungen geschaffen, die kühler bleiben als nichtreflektierende Beschichtungen. Solarreflektierende Beschichtungen tragen dazu bei, die Energiekosten zu senken, ohne die Haltbarkeit, Leistung oder Ästhetik zu beeinträchtigen.
Pigmente verleihen Band- und Extrusionsbeschichtungen dauerhafte Farbe
Pigmente für Bautenanstriche müssen hochwertige Produkte sein und eine erstklassige Haltbarkeit aufweisen. Um sicherzustellen, dass diese Pigmentformulierungen den Erwartungen gerecht werden, stellt Sherwin-Williams Coil Coatings die Leistung über alles andere.
Unsere erfahrenen Labortechniker wählen sorgfältig die besten Pigmente für jedes Projekt aus und liefern Produkte, die den Leistungs- und Farbstandards entsprechen.
Ob wir Beschichtungsformeln gegen UV-Strahlung, Salzsprühnebel oder Feuchtigkeit testen, unser Verfahren für reale und beschleunigte Tests beweist die Langlebigkeit von PVDF-Beschichtungen und den Pigmenten, die ihnen die Farbe verleihen.
Wir wissen, warum die Auswahl der richtigen Pigmente für jedes Projekt von entscheidender Bedeutung ist, denn es gibt so viele wichtige Merkmale für das Endergebnis zu berücksichtigen. Ganz gleich, welche Ziele Sie erreichen wollen, die Fortschritte in der Pigmenttechnologie und der Beschichtungsformulierung erweitern ständig die Möglichkeiten.
Bei Sherwin-Williams Coil Coatings ist es unsere Aufgabe, Ihre Vision zum Leben zu erwecken – und dafür zu sorgen, dass sie über Jahre hinweg schön bleibt.
Entdecken Sie mehr als 50.000 Farboptionen in unserer Online-Farbbibliothek.