Die Farbe von Metall
Chemie, Licht und Verfahren kommen zusammen, um das Aussehen von Metallteilen zu gestalten.
Farbe ist ein wichtiges Element im Denkprozess eines Designers. Sie spielt eine wichtige Rolle bei ästhetischen Entscheidungen, die bei der Gestaltung von Bauwerken und Gebäuden aller Art getroffen werden. Die künstlerische Seite eines Architekten versteht auch, dass Farbe nicht einfach nur Rot, Blau, Gelb oder Grün ist. Es gibt unzählige Variationen des Farbspektrums, und es kann sehr wichtig sein, genau den richtigen Farbton einer bestimmten Farbe zu treffen.
„Farbe wird durch zwei Dinge definiert: die Chemie eines Pigments und die Art des Lichts, das darauf fällt.“
Die Anzahl der Beschichtungen für eine Komponente kann abhängig von den Projektspezifikationen variieren. „Viele Architekten arbeiten mit den Spezifikationen der AAMA (American Architectural Manufacturers Association), die keine bestimmte Anzahl von Anstrichen vorschreiben“, sagt Churchill. „Sie enthalten Mindestanforderungen an die Gesamttrockenschichtdicke und andere Spezifikationen für die Endanwendung, wie Glanzerhalt, Kreideverhalten und Farbausbleichung nach einer gewissen Zeit der Außeneinwirkung. Eine dritte Schicht bildet eine zusätzliche Barriereschicht und schützt besser vor UV-Abbau und Hydrolyse.“
Pigmente, die für Gebäudekomponenten verwendet werden, müssen jedoch mehr leisten als nur eine Farbe darzustellen. Außerdem müssen sie den Witterungseinflüssen standhalten, was die Chemie in der Gleichung noch verstärkt. „Manchmal verlangen Architekten eine Farbe aus einem Musterbuch, und das kann problematisch sein, wenn man eine langfristige Garantie haben will“, sagt Churchill. „Um ein Stück Papier zu beschichten, kann man im Grunde jedes beliebige Pigment verwenden, da es keine Anforderungen an die Haltbarkeit des Pigments gibt. Es muss nur eine bestimmte Farbe sein, die sich auf einem Blatt Papier realisieren lässt. Wenn wir sie zurückbekommen, haben wir nur eine sehr begrenzte Pigmentpalette, die die erforderliche Haltbarkeit aufweist, um diese Art von Garantien zu erfüllen. Die Systeme, mit denen wir [bei der Sprüh- und Coil-Coating-Beschichtung] arbeiten, sind im Grunde die gleichen Polymersysteme – sie unterscheiden sich nur in der Rheologie – und zumindest die Beschichtungen selbst haben so ziemlich die gleiche Haltbarkeit. Der kleine Unterschied besteht darin, dass man bei Bändern eine größere Vielfalt an Substraten hat, während man bei [sprühbeschichteten, stranggepressten Komponenten] nur Aluminium beschichtet.“
Es kann für Architekten einfacher sein, eine Farbe zu finden, die die Gesamtästhetik des Gebäudes ergänzt und gleichzeitig die erforderliche Haltbarkeit und Leistung bietet, wenn sie den Materialhersteller schon früh im Entwurfsprozess einbeziehen.
„Die Farbwahl kann eine entscheidende Komponente sein“, sagt Register. „Manchmal stehen die Anforderungen an das Design in Bezug auf Farbe und Leistung im Widerspruch zueinander. Es ist hilfreich, zu wissen, was das Beschichtungssystem kann und was nicht, wenn man die Spezifikationen für ein bestimmtes Projekt festlegt oder erfüllt.“
Von Henry Burke
Metal Mag, Spring
Anmerkung der Redakteure: Dieser Artikel wurde ursprünglich am 26. April 2014 veröffentlicht. Valspar wurde am 1. Juni 2017 von The Sherwin-Williams Company übernommen.