Salt Lake City Public Safety Building
Sherwin-Williams setzt perlmuttartige Akzente im Salt Lake City Public Safety Building
Das Salt Lake City Public Safety Building (PSB) wurde für die Unterbringung der Polizei, der Feuerwehr und der Notrufzentralen der Stadt errichtet und ist so konzipiert, dass es sowohl unter alltäglichen als auch unter nicht ganz alltäglichen Umständen funktioniert. Das 174.000 Quadratmeter große Gebäude kann nicht nur als regulärer Büroraum für 400 Mitarbeiter genutzt werden, sondern übersteht auch ein Erdbeben der Stärke 7,5 und bleibt betriebsbereit. Das PSB ist eine Netto-Nullenergie-Einrichtung, d. h. es erzeugt so viel Energie, wie es verbraucht, was ein weiteres Schlüsselelement dafür ist, dass es auch dann weiterlaufen kann, wenn externe Systeme ausgefallen sind.
Ein großer Teil der Energieeffizienz des PSB wird durch die umfassende Nutzung von Fenstern und Tageslicht erreicht, um den Bedarf an elektrischer Beleuchtung in den Innenräumen zu reduzieren. Eine massive Vorhangwand an der Nordwestseite des Gebäudes bietet den Bewohnern nicht nur reichlich Tageslicht, sondern reduziert auch den Bedarf an Notstromaggregaten im Falle eines Stromausfalls. Low-E-Beschichtungen auf dem Glas helfen, Wärme zu blockieren, so dass die Vorhangfassade mehr Licht spendet, ohne die Kühlkosten in die Höhe zu treiben.
Bildergalerie des Projekts
Salt Lake City Public Safety Building
Sehen Sie sich diese tollen Projektfotos an.
Das Design der Wand ist ein charakteristisches architektonisches Merkmal des Gebäudes, mit einer serpentinenartigen Form, die sich in einer S-Kurve nach hinten neigt. LCG Facades fungierte als Auftragnehmer für die Verglasung – ein Auftrag, den das Unternehmen auch dann noch annahm, als andere Unternehmen aufgrund der Komplexität des Projekts abgelehnt hatten. LCG nahm die Hilfe von Wausau Window and Wall Systems in Anspruch, um das Vorhangfassaden- und Fenstersystem zu entwickeln. Jede der Glasscheiben hat eine einzigartige Größe und Form, was eine individuelle Konstruktion, Bearbeitung, Herstellung, Verglasung und Lieferung erforderte.
Neben der Vorhangfassade hat Wausau Window auch innenliegende Lichtschächte und außenliegende Sonnenschutzvorrichtungen konstruiert – integrale Bestandteile der Tageslicht- und Klimatisierungssysteme. Die Lichtregale und der Sonnenschutz sowie die Aluminiumrahmen für die Vorhangfassade sind mit der Sherwin-Williams Fluropon Classic II-Beschichtung in MC Platinum beschichtet, die dem Projekt eine perlmuttartige Oberfläche verleiht und für lang anhaltende Brillanz sorgt. Fluropon Classic II ist ein Zweischichtsystem auf Basis von 70%igem PVDF-Fluorpolymerharz, das eine hervorragende Beständigkeit gegen UV-Strahlung bietet, was zu einer außergewöhnlichen Farbbeständigkeit führt, sowie eine hohe Beständigkeit gegen Kreidung und chemischen Abbau. Darüber hinaus bietet die Beschichtung große Flexibilität und Formbarkeit, um sich an das einzigartige Design des Gebäudes anzupassen.
In dem Bestreben, die LEED-Kriterien weiterhin einzuhalten, wurde Linetec als Aluminiumbeschichter ausgewählt, da das Unternehmen stolz darauf ist, ein umweltbewusster Veredler zu sein, der sicherstellt, dass alle flüchtigen organischen Verbindungen, die in flüssigen, lösungsmittelbasierten Lacken enthalten sind, vor der Ankunft auf der Baustelle gelöscht werden.
Projektnachweise:
- Architekt: GSBS Architects; Salt Lake City, Utah
- Beschichtungs-Applikator: Linetec; Wausau, WI
- Generalunternehmer: Oakland Construction; Salt Lake City, UT
- Plattenlieferant: ALPOLIC, Chesapeake, VA
- Hersteller/Installateur von Platten, Fassaden- und Dachuntersichten: LCG Facades; Salt Lake City, UT
- Vorhangwand: Wausau Window and Wall Systems; Wausau, WI
- Überdachung: CST Covers, Conroe, Texas
- Anbieter von Beschichtungen: Sherwin-Williams Coil Coatings
CST Covers mit Sitz in Conroe, Texas, entwickelte und fertigte die Eingangsüberdachung, die sich über die Vorderseite des Gebäudes erstreckt, und beauftragte LCG Facades mit der Montage der Struktur und der Verglasung mit Photovoltaik-Glas von Schott Glass.
Darüber hinaus fertigte und installierte LCG Facades das Fassaden- und Unterdachsystem des Gebäudes, das aus ALPOLIC 4mm FR-Kernplatten bestand, die mit einer 2-Schicht Valflon® FEVE in Mica Platinum von Sherwin-Williams beschichtet wurden.
„Eine unserer bevorzugten Projektarten ist es, wenn sich ein Architekt dafür entscheidet, sowohl Aluminiumverbundwerkstoffe (ACM) als auch Glas zu verwenden, um ein harmonisches Endprodukt zu schaffen“, sagte Tom Ratway, Architectural Regional Sales Manager, ALPOLIC. „Das Salt Lake City Public Safety Building ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie ACM, in diesem Fall mit Mica Platinum beschichtet, im Zusammenspiel mit der Vorhangfassade eine herausragende Fassade bildet, die auch im gesamten Innenraum ihr ästhetisches Erscheinungsbild widerspiegelt.“
Ted Derby von LCG Facades merkte an, dass die „Mica Platinum-Beschichtung aufgrund ihrer Farbgleichmäßigkeit und des Qualitätsgefühls, das die Farbe ausstrahlt, ausgewählt wurde.” Die Valflon FEVE Coil Coating-Beschichtung ist auf fast 23.000 Quadratmetern Material zu sehen und wurde im Hinblick auf Haltbarkeit und Attraktivität entwickelt. Eine Vielzahl verlockender Farben macht diese Produktlinie zu einer guten Wahl für eine Vielzahl von Außenbereichen. Von Schulen bis zu Tankstellen ist Valflon witterungsbeständig, verblasst nicht und verkreidet nicht. Valflon ist auch sehr widerstandsfähig gegen Chemikalien in der Luft, sauren Regen und die meisten Reinigungsmittel. Es ist klar, dass die Schönheit mit den Vorteilen der illustren Erscheinung nicht auf Kosten der Leistung geht.
Das 2013 fertiggestellte PSB ist das erste Null-Energie-Gebäude für die öffentliche Sicherheit in den USA. Es hat eine Energy-Star-Bewertung von 100 (die höchstmögliche Punktzahl) und eine LEED-Platin-Zertifizierung erhalten und wurde außerdem mit einem „Outstanding Award“ der Utah Pollution Prevention Association und Clean Utah ausgezeichnet.
Bei der Einweihungsfeier des Gebäudes fasste der Bürgermeister von Salt Lake City, Ralph Becker, die Hoffnungen auf das Gebäude mit den Worten zusammen, es werde der Stadt helfen, „sich in die Weite des Möglichen und Vorteilhaften zu begeben.“ Mit seinem innovativen Design und seiner effizienten Technik ist das PSB ein herausragendes Beispiel für das Mögliche und das Nützliche.
Anmerkung der Redakteure: Dieser Artikel wurde ursprünglich am 15. März 2015 veröffentlicht. Valspar wurde am 1. Juni 2017 von The Sherwin-Williams Company übernommen.