Antimikrobieller Schutz für Pulverbeschichtungen
Erweiterter Schutz, jederzeit.
Die antimikrobiellen Pulverbeschichtungen von Sherwin-Williams sind ideal für stark beanspruchte Bereiche, darunter Gesundheitsprodukte, Stahloberflächen (Handlauf, Türklinke etc.) und Freizeitartikel. Lackierbetriebe und OEMs können ihren Kunden jetzt einen außergewöhnlichen antimikrobiellen Schutz gegen flecken- und geruchsverursachende Bakterien auf der Oberfläche ihrer Beschichtungen bieten.
Oberflächen sicherer gegenüber Bakterien machen
Die neuesten Beschichtungstechnologien bieten Ihren Produkten einen Schutz, der andere konventionelle Beschichtungen übertrifft – wodurch die Langlebigkeit, Integrität und ästhetische Schönheit Ihrer Produkte verlängert wird. Auf Wunsch können alle Chemikalien und Farben der Pulverbeschichtungen von Sherwin-Williams in antimikrobieller Ausführung hergestellt werden. Laden Sie noch heute Ihre Version des Info-Flyers herunter.
Antimikrobiell: Wirkungsweise
Der Begriff „antimikrobiell“ bezieht sich auf eine Substanz, die das Wachstum von Mikroorganismen verhindert, um die beschichtete Oberfläche zu schützen. Antimikrobielle Pulverbeschichtungen enthalten eine fortschrittliche Silberionentechnologie, die nachweislich das Wachstum von schädlichen Bakterien auf der Oberfläche der Beschichtungen reduziert. Antimikrobielle Pulverbeschichtungen enthalten eine fortschrittliche Silberionentechnologie, die nachweislich das Wachstum schädlicher Bakterien auf der Oberfläche der Beschichtungen reduziert. Sie bietet dauerhaften Schutz für die gesamte Lebensdauer des Produkts. Die Beschichtung ersetzt nicht die Reinigung der Oberfläche. Die Silberionentechnologie in antimikrobiellen Pulverbeschichtungen reduziert das Bakterienwachstum und bietet so einen permanenten Schutz für die gesamte Nutzungszeit des Gegenstandes. Die Silberionentechnologie ist unglaublich widerstandsfähig und nachhaltig – solange die Beschichtung vorhanden ist, bleibt das aktive Silber erhalten. Der antimikrobielle Silberwirkstoff wird während der Herstellung der Pulverbeschichtung hinzugefügt, wodurch er zu einem festem Bestandteil wird. Beständigkeitstest haben gezeigt, dass die antimikrobielle Eigenschaft von Pulverbeschichtungen im Laufe der Zeit nicht nachlässt.