Sherwin-Williams erhält drei SSPC Structure Awards für herausragende Anwendungen von Beschichtungen
Projekte für Wassertürme, Brücken und Militärschiffe demonstrieren hervorragende Beschichtungsqualität
CLEVELAND (14. Februar 2020) – Sherwin-Williams Protective & Marine und seine Projektpartner erhielten drei Structure Awards der Society for Protective Coatings (SSPC), mit denen die besten Beschichtungsprojekte des vergangenen Jahres ausgezeichnet werden. Das Unternehmen erhielt den Charles G. Munger Award, den Eric S. Kline Award und den Military Coatings Project Award of Excellence. Die Auszeichnungen würdigen eine Vielzahl von Beschichtungsleistungen, darunter die Gewährleistung einer langen Lebensdauer eines farbenfrohen Wasserturms in New Mexico, die Ermöglichung effizienter Anwendungen auf Stahl für ein großes New Yorker Brückenprojekt und die Bewertung einer kupferfreien Antifouling-Technologie für ein militärisches Schnellboot.
Die SSPC Structure Awards stehen für die besten Anwendungen moderner Beschichtungstechnologien, die die Lebensdauer und Ästhetik beeindruckender Bauwerke auf der ganzen Welt verlängern. Das ist genau das, was Sherwin-Williams und unsere Projektpartner jeden Tag bei ihrer Arbeit anstreben.
Die SSPC Structure Awards werden jährlich für Projekte in sieben Kategorien vergeben, die eine Vielzahl von Bauwerken und Betriebsbedingungen repräsentieren. Sie zeichnen Personen und Unternehmen aus, die die Lackindustrie in einem positiven Licht dargestellt haben. Die Siegerprojekte wurden am 3. Februar 2020 während der jährlichen Preisverleihung auf der SSPC Coatings+ Conference in Long Beach, Kalifornien, ausgezeichnet.
„Die SSPC Structure Awards stehen für die besten Anwendungen moderner Beschichtungstechnologien, die die Lebensdauer und Ästhetik beeindruckender Bauwerke auf der ganzen Welt verlängern. Das ist genau das, was Sherwin-Williams und unsere Projektpartner jeden Tag bei ihrer Arbeit anstreben,“ sagte W. Doni Riddle, Senior Vice President of Sales, Sherwin-Williams Protective & Marine. „Sherwin-Williams hat diese Auszeichnung mehrere Jahre in Folge erhalten, was unser Engagement für den Schutz von Vermögenswerten, die Ermöglichung von Effizienzsteigerungen und den Fortschritt in der Beschichtungswissenschaft unterstreicht. Diese Qualitäten zeigen sich in jedem der diesjährigen preisgekrönten Projekte, und sie wären ohne die gute Arbeit der Eigentümer, Planer, Ingenieure und Applikatoren, die mit Hochleistungsbeschichtungen hervorragende Ergebnisse erzielt haben, nicht möglich gewesen.“
Charles G. Munger Award – Mesa Del Sol 2-Millionen-Gallonen-Hochbehälter aus Verbundwerkstoff
Mit dem Charles G. Munger Award werden herausragende Leistungen bei einem industriellen oder gewerblichen Beschichtungsprojekt gewürdigt, das die Langlebigkeit der ursprünglichen Beschichtung belegt. Diese Langlebigkeit zeigt sich sowohl im Inneren als auch im Äußeren des preisgekrönten Projekts – einem 2-Millionen-Gallonen-Wasserhochbehälter aus Verbundwerkstoff für die Mesa Del Sol Masterplan-Gemeinde in Albuquerque, New Mexico. Der 175 Fuß hohe Tank verfügt über eine Vielzahl von Innen- und Außenbeschichtungen von Sherwin-Williams Protective & Marine, die einen hervorragenden Langzeit-Korrosionsschutz bieten.
Die Stahlplatten, aus denen der Tank besteht, wurden erstmals im Juni 2007 in einer Werkstatt mit Zinc Clad® PCP Ultra als Opfergrundierung vor dem Bau grundiert. Nach dem Bau des Tanks im Juli 2008 sprühten die Applikatoren vor Ort eine Grundierungsschicht aus Corothane® I GalvaPac Zinkgrundierung auf, gefolgt von einer Zwischenschicht aus Acrolon™ 218 HS. Für die Deckschicht, die ein farbenfrohes Eichenblattdesign aufweist, verwendete das Projektteam FluoroKem™ HS, eine extrem haltbare, feststoffhaltige Fluorpolymer-Urethanbeschichtung, die eine hervorragende Langzeitfarb- und Glanzbeständigkeit bietet. Zum zusätzlichen Schutz trugen die Applikatoren eine Schicht FluoroKem-Klarlack auf das Design auf. Das Beschichtungssystem hat dazu beigetragen, dass das Kunstwerk in den letzten 12 Jahren unter den extrem hohen UV-Belastungen in New Mexico Farbe und Glanz bewahrt hat, wo typische Polyurethanlacke innerhalb weniger Jahre verblassen.
Die Innenseite des Tanks ist mit einem dauerhaften Dreischichtsystem aus Corothane® I GalvaPac Zinkgrundierung und zwei Schichten Macropoxy® 646 PW beschichtet. Die Auskleidung ist immer noch in ausgezeichnetem Zustand.
Weitere Mitglieder des preisgekrönten Projekts waren der Eigentümer des Tanks, die Albuquerque Bernalillo County Water Utility Authority, sowie das Bauunternehmen Landmark Structures aus Fort Worth, Texas, und das in Albuquerque ansässige Ingenieurbüro Bohannon Huston, Inc.
Eric S. Kline Award – Governor Mario M. Cuomo Bridge (Tappan Zee Bridge)
Das Projektteam, das für die Spezifikation, Lieferung und Auftragen der Beschichtungen für die Governor Mario M. Cuomo Bridge (auch bekannt als Tappan Zee Bridge) in Tarrytown, New York, verantwortlich war, wurde mit dem Eric S. Kline Award 2020 ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung werden herausragende Leistungen im Bereich der industriellen Beschichtungen gewürdigt, die in einer stationären Einrichtung ausgeführt werden. Zu den Objekten, die in einer Werkstattumgebung mit Hochleistungsbeschichtungen von Sherwin-Williams Protective & Marine beschichtet wurden, gehörten zahlreiche Stahlträger, die in der Regel zwischen 12 und 14 Fuß breit und 90 bis 120 Fuß lang waren.
Die Governor Mario M. Cuomo Bridge ist eine neue Doppel-Schrägseilbrücke, die den Hudson River zwischen Tarrytown und Nyack, New York, überspannt. Sie wurde 2018 fertiggestellt und ersetzt die ursprüngliche Tappan-Zee-Brücke. Die neue Brücke überspannt 16.368 Fuß – über 3 Meilen – und erfordert große Mengen an Stahl für ihre Konstruktion. Dieser Stahl wird durch ein Dreischichtsystem mit der organischen, zinkhaltigen Epoxid-Grundierung Zinc Clad® III HS, einer Zwischenbeschichtung aus Macropoxy® 646 und einer Deckbeschichtung aus Acrolon™ 218 HS vor Korrosion geschützt. Jede Schicht wurde zwischen 3 und 5 Mils Trockenschichtdicke (DFT) aufgetragen, außer auf den Außenseiten der Traversen und in Bereichen mit hohem Korrosionsrisiko, wo Macropoxy 646 auf 6-10 Mils DFT erhöht wurde, um die Haltbarkeit zu erhöhen.
Das Auftragen der Stahlträgerbeschichtungen in der Werkstatt brachte Effizienz-, Qualitäts- und Sicherheitsvorteile. Durch die Wahl einer organischen Zinkgrundierung anstelle von anorganischem Zink wurden die Trocken- und Wiederbeschichtungszeiten verbessert, die Zeiten für die Streifenbeschichtung verkürzt und die Inspektionen beschleunigt. Die Wahl von Macropoxy 646 ermöglichte Nass-in-Nass-Anwendungen im Anschluss an die Streifenbeschichtung, um die Effizienz zu steigern, sowie die Möglichkeit, höhere DFTs in einer einzigen Schicht aufzutragen. Da die Beschichtungsarbeiten bereits im Werk und nicht erst nach der Montage ausgeführt wurden, konnte eine gleichmäßigere Anwendung und gründliche Inspektionen ermöglicht werden. Da die meisten Beschichtungen außerhalb der Baustelle aufgetragen wurden, war nur eine minimale Anwendung vor Ort erforderlich, abgesehen von der Ausbesserung von Verbindungsstellen und möglichen Beschädigungen der Beschichtungen während der Bauarbeiten.
Das Projekt wurde für die N.Y. State Thruway Authority von W&W/AFCO Steel LLC aus Oklahoma City, Oklahoma, und CanAm Bridges aus Claremont, New Hampshire, durchgeführt. HDR Inc. aus Omaha, Nebraska, war für die Planung verantwortlich.
Auszeichnung für herausragende militärische Beschichtungsprojekte – USNS Millinocket (T-EPF-3)
Zum zweiten Mal in Folge – und zum dritten Mal seit 2014 – wurde Sherwin-Williams Protective & Marine für seinen Beitrag zum Schutz von Militärschiffen vor Korrosion mit dem 2020 Military Coatings Project Award of Excellence ausgezeichnet. Mit der diesjährigen Auszeichnung werden die außergewöhnlichen Beschichtungsarbeiten auf dem Schiff USNS Millinocket (T-EPF-3) des Military Sealift Command (MSC) der US-Marine gewürdigt, einschließlich der Bewertung einer kupferfreien Antifoulant-Technologie.
Im Jahr 2015 wählte MSC Sherwin-Williams SeaVoyage® einen kupferfreien Antifouling-Lack zur Evaluierung aus, um sicherzustellen, dass der Lack die erwartete Haltbarkeit und Nutzungsdauer auf dem Hochgeschwindigkeits-Schnelltransportschiff der Spearhead-Klasse erreicht. Dieser Aluminium-Doppelrumpfkatamaran ist ein ideales Schiff für die Verwendung von SeaVoyage Copper-Free, da die Kupferfreiheit der Beschichtung negative galvanische Serienwechselwirkungen verhindert, die zwischen einem Aluminiumrumpf und herkömmlichen Antifouling-Beschichtungen auf Kupferbasis auftreten können. Die kupferfreie Beschichtung schützt sowohl vor weichem als auch vor hartem Bewuchs durch eine Kombination von Bioziden, die in der Umwelt nicht persistent sind. Die Biozide bauen sich im Meerwasser innerhalb von 24 Stunden einfach in ungiftige Bestandteile ab und verhindern so die Anreicherung von Schwermetallen in Häfen und Hafenanlagen. Als die USNS Millinocket Anfang 2019 im Trockendock gewartet wurde, erfüllte SeaVoyage Copper-Free die Erwartungen von MSC und bestätigte die Eignung und langfristige Leistungsfähigkeit der Beschichtung für andere Schiffe dieser Klasse.
Das Trockendock 2019 umfasste auch die Instandhaltung des Unterwasserschiffs. Die Applikatoren trugen SeaGuard® 5000HS Epoxid auf das Unterwasserschiff, die Schmutzfänger, die Wasserstrahltunnel, die Triebwerksauspuffanlagen und die Flossen der Fahrtregler auf, sowie die Nova-Plate® UHS Epoxid-Beschichtung auf die stark beanspruchten Wasserstrahltunnel für zusätzliche Haltbarkeit. Abschließend erfolgte eine erneute Anwendung von SeaVoyage Copper-Free auf den gesamten untergetauchten und spritzwassergefährdeten Bereichen des Schiffes.
Zum globalen Projektteam gehörten MSC, Vigor, ein Schiffbau- und Reparaturunternehmen aus Portland, Oregon, und das Naval Surface Warfare Center Carderock in West Bethesda, Maryland, als beratender Ingenieur. Die in Singapur ansässige EuroNavy Coatings (S) Pte Ltd. leistete technische Unterstützung bei den Wartungsarbeiten während des Trockendocks in der Sembawang-Werft in Singapur.
Sherwin-Williams und assoziierte Partnerunternehmen wurden zuvor mit dem Military Coatings Project Award of Excellence für ihre Arbeit am Superträger USS George Washington (CVN-73) der US Navy im Jahr 2019 und am Superträger USS Ronald Reagan (CVN-76) im Jahr 2014 ausgezeichnet.
Lösungen der Branche
Erkunden Sie Technologie und Innovation, um Ihre wertvollsten Vermögenswerte zu schützen.
ERFAHREN SIE MEHRProduktsuche
Erfahren Sie mehr über unsere innovativen Beschichtungen für eine Vielzahl von Branchen.
PRODUKT SUCHENLassen Sie uns sprechen
Wir würden uns freuen, Ihre Bedürfnisse für einen bewährten, intelligenteren Schutz von Vermögenswerten zu besprechen.
KONTAKTIEREN SIE UNS