REACH-Schulung für PU-Produkte
Die Europäische Kommission hat eine Verordnung erlassen, um die Verwendung von Produkten einzuschränken, die mehr als 0,1 % monomere Diisocyanate enthalten. Dazu gehören Polyurethan- oder Polyharnstoffbeschichtungen, die in der Industrie oder im Baugewerbe eingesetzt werden.
Diese Broschüre gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über die neue REACH-Verordnung.
REACH ist die europäische Chemikalienverordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien. Die Abkürzung „REACH“ leitet sich vom englischen Titel der Verordnung ab: Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (Registration, Evaluation, Authorization and Restriction of CHemicals).
Bei der Arbeit mit Chemikalien wie Beschichtungsmaterialien sind die in den Sicherheitsdatenblättern aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz der Gesundheit und Sicherheit der Anwender wichtig.
Bei der Verwendung solcher Polyurethan-Produkte können Anwender minimalen Mengen an monomeren Diisocyanaten ausgesetzt sein, die bei der Herstellung solcher Polymere verwendet werden. Nach vollständiger Aushärtung sind diese Produkte dann völlig frei von solchen reaktiven Bestandteilen.
Weitere Informationen
Nähere Informationen zur neuen Regelung und zur Ausbildung finden Sie in unserer Broschüre.
Häufig gestellte Fragen
Mehr entdecken
Fachwissen und Innovation
Entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Lösungen für kundenspezifische Projekte und deren Anforderungen.
Artikel
22. März 2020