Mit Metall die Zukunft gestalten

Schaut man sich die internationale Architektur an, so wird deutlich, dass die Designer mit der Vielzahl der auf dem Markt erhältlichen Bauprodukte nahezu jeden Look erzielen können. Es gibt jedoch ein Material, das sich durch seine ästhetische und praktische Vielseitigkeit, seine Langlebigkeit und Nachhaltigkeit auszeichnet – Metall. 

Heute entscheiden sich Architekten für die Verwendung von Metall, da dieses Material eine Option für Bauherren mit einem umfangreichen Spektrum an Budgets, Designs und Umweltaspekten darstellt. Von Wandverkleidungen bis hin zu Dächern, Vorhangfassaden und Pfosten bis hin zu Unterdachsystemen hat sich Metall in der Branche zu einem Standard für ein Produkt entwickelt, das robust genug ist, um den widrigsten Bedingungen durch die Natur standzuhalten, und das gleichzeitig auch den strengsten Kritikern ästhetisch gefällt.   

Leinwand für Kreativität

Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie sind Architekt und sollen ein Gebäude entwerfen, in dem das legendäre Space Shuttle Atlantis untergebracht werden soll. Bei der Planung der 90.000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche ist es unerlässlich, dass das Äußere so bemerkenswert ist wie das wertvolle Shuttle im Inneren. Deshalb wurde ein Gebäude als Hommage an den Start und die Rückkehr des Shuttles entworfen und mit einem eigenen Orbitalring versehen. Nach der Bewertung der Produktanforderungen war klar, dass das einzige biegsame Material, aus dem der riesige Orbitalring hergestellt werden konnte, Metall war, da er so flexibel sein musste, dass er sich auf die gewünschte Weise biegen und verformen ließ.

Die Formbarkeit von Metall erhöht die optische Attraktivität. Metallwand- und -dachverkleidungen können horizontal oder vertikal verlegt, in S-Kurven gebogen oder glatt angebracht werden und ermöglichen es Bauherren, das gewünschte Aussehen zu erzielen, ohne kostspielige Trägersysteme für das ansonsten dichte Material einplanen zu müssen.

Metall eröffnet auch Raum für Kreativität. Neben den Herstellern von architektonischen Metallen arbeiten auch Anbieter von Beschichtungen, die einzigartige Möglichkeiten entdecken, wie die Materialien miteinander kombiniert werden können, um ein gewünschtes Aussehen zu erzielen. Bautenanstriche erhöhen nicht nur die Haltbarkeit, sondern haben auch Einfluss auf die Optik eines Gebäudes. Sogar die beliebtesten Beschichtungen wie Grau, Silber und Weiß können mit einzigartigen Veredelungen wie Drucken, Prägungen, Stanzungen oder Strukturierungen versehen werden, um das Aussehen von Holzschindeln, Schiefer oder Fliesen zu erzielen. Darüber hinaus haben die Hersteller von Beschichtungen Formeln entwickelt, die den Anschein erwecken, dass sich die Farbe von Metallpaneelen in der Sonne verändert, wodurch die ästhetischen Möglichkeiten nahezu unbegrenzt sind.

Ein beschichtetes Paneel erweitert die Gestaltungsmöglichkeiten auf dem Markt um ein Vielfaches, und da die meisten Beschichtungen mit verschiedenen Trägermaterialien wie Aluminium und Stahl kompatibel sind, wird Metall sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich immer häufiger eingesetzt.

Festigkeit in Metall
Im Mittelpunkt eines jeden architektonischen Projekts steht die Gewissheit, dass das investierte Geld zu einer günstigen Lebenserwartung des Gebäudes führen wird. Die Wahl der Baumaterialien sowie die erforderliche Wartung und Instandhaltung bilden die Grundlage für die Lebensdauer eines Gebäudes.

Die Verwendung von Metall für die Verkleidung und Bedachung eines Gebäudes sorgt für eine längere Lebensdauer und führt häufig zu weniger Reparaturen, was Zeit und Geld bei der Wartung spart. Außerdem ist das Material leichter als alternative Bedachungsmöglichkeiten und belastet stehende Strukturen weniger. 

Durch die Verbesserung der Haltbarkeit von Metallpaneelen und der Energieeffizienz eines Gebäudes erhalten Gebäudeeigentümer mit Bautenanstrichen ein Produkt für den Schutz des Äußeren eines Bauwerks, das gleichzeitig wirtschaftliche Vorteile mit sich bringt. Die Hersteller von Beschichtungen entwickeln ständig neue Formulierungen, die Ätzungen, Kratzern und Erosionserscheinungen widerstehen, damit die Gebäude wie neu aussehen. Beschichtete Metallverkleidungen können ein Gebäude auch vor Witterungseinflüssen schützen, insbesondere bieten sie eine wasserdichte Barriere, die Feuchtigkeit, saurem Regen und korrosivem Salz standhält. 

Abschirmung der Umwelt
Abgesehen von den Vorteilen in Bezug auf Ästhetik und Langlebigkeit, die das Bauen mit Metall bietet, geben die umweltfreundlichen und nachhaltigen Eigenschaften Architekten und Bauteams gleichermaßen ein gutes Gefühl bei der Wahl des Materials.

Mit Programmen wie LEED®, ENERGY STAR® und Living Building Challenge, die zur Auszeichnung umweltfreundlicher Projekte ins Leben gerufen wurden, ist die Suche und Verwendung nachhaltiger Produkte zu einer Notwendigkeit geworden. So hat die Humane Society of Silicon Valley (HSSV) vor kurzem den Bau eines neuen Gemeinschaftszentrums für Tiere in Angriff genommen. HSSV wollte nicht nur einen Raum für die Tiere schaffen, in dem sie sich entfalten können, sondern auch die strengen Anforderungen an die Nachhaltigkeit erfüllen, die es zum ersten LEED-Gold-zertifizierten Gemeinschaftszentrum für Tiere im Land machen sollten. Um dieses grüne Gütesiegel zu erhalten, hat HSSV seine Einrichtung sorgfältig geplant und im Vorfeld in intelligentes Design und Materialien investiert. Eines dieser Materialien war Metall. Die Außenseite des Gebäudes besteht aus fast 1.000 ft² Metallplatten, die mit einer Farbpalette aus 70 % PVDF-Beschichtungen beschichtet sind. Der Reflexionsgrad der Beschichtungen erhöht nicht nur die Haltbarkeit, sondern trägt auch zur Effizienz des Gebäudes bei. Dank ihrer Fähigkeit, die Sonneneinstrahlung zu reduzieren und die Kühlkosten zu senken, hat das beschichtete Metall HSSV geholfen, die angestrebte LEED-Gold-Zertifizierung zu erreichen. 

Abgesehen von den Vorteilen in Bezug auf Ästhetik und Langlebigkeit, die das Bauen mit Metall bietet, geben die umweltfreundlichen und nachhaltigen Eigenschaften Architekten und Bauteams gleichermaßen ein gutes Gefühl bei der Wahl des Materials.

Jeff Alexander

VP für Vertrieb, Coil und Extrusion

Metall ist am Ende seiner Lebensdauer zu 100 Prozent recycelbar, was zu seiner umweltfreundlichen Verwendung beiträgt. Da die meisten Metallplatten an der Außenseite von Gebäuden mit einem Schutzanstrich versehen sind, entwickeln die Hersteller von Bautenanstrichen die Chemie weiter, um Optionen anzubieten, die gefährliche Stoffe reduzieren oder eliminieren und sonnenreflektierende Pigmente enthalten. Je mehr Transparenz die Hersteller bei den Beschichtungsformulierungen schaffen, desto einfacher wird es für die Anwender, die strengen Anforderungen von Nachhaltigkeitsprogrammen wie LEED v4 und den Declare-Programmen der Living Building Challenge zu erfüllen. 

Metallplatten sind auch im Hinblick auf die Energieeffizienz eines Gebäudes hervorragend. Mit der Verwendung von beschichteten Metallplatten können Gebäudebesitzer Energiekosten einsparen, da sie so konzipiert sind, dass sie vor extremen Witterungsbedingungen – große Hitze, klirrende Kälte – durch die Aufrechterhaltung einer gleichmäßigen Temperatur schützen. 

Die vielleicht energieeffizienteste Verwendung von Metall ist der Einbau in ein Dachsystem. Das Metall selbst reflektiert die Sonnenenergie von der Oberfläche, aber wenn es mit speziellen Beschichtungen versehen ist, wird Sonnenenergie wieder emittiert. Sonnenreflektierende Beschichtungen werden mit Pigmenten hergestellt, die Infrarotstrahlung reflektieren. Gebäudebesitzer, die SR-Beschichtungen verwenden, können pro 1.000 ft² Dachfläche 20 bis 30 US-Dollar pro Jahr einsparen. 

Unter Berücksichtigung aller Vorteile ist das Bauen mit Metall und insbesondere mit beschichtetem Metall eine vielseitige und umweltbewusste Baupraxis. Metallbauprodukte helfen Bauherren und Architekten dabei, dem Wunsch nach hoher Nachhaltigkeit nachzukommen und gleichzeitig eine Lösung anzubieten, die keine Abstriche bei der Ästhetik oder Haltbarkeit macht.   

Zurück zum Seitenanfang